Unsere Winzer
Bodegas RE
Bodegas RE ist das Passion Project eines der angesehensten Winzer Chiles, Pablo Morandé, und seiner Kinder, allesamt Fachleute auf dem Gebiet der Önologie. Der Name selbst steht für das Bestreben, alte Weinherstellungsverfahren neu zu erfinden und wiederzubeleben. So werden für die Gärung und Reifung der Weine Amphoren (klassische Tongefäße) verwendet, die sich seit Generationen im Besitz der Familie befinden. Die Weine bestehen aus ausgefallenen Cuvées wie Chardonnoir (Chardonnay und Pinot Noir), Cabergnan (Cabernet Sauvignon und Carignan) und Syragnan (Syrah und Carignan), die das Konzept von Bodegas RE auszeichnen.
Der chilenische Weinanbau wäre ohne Pablo Morandé nicht derselbe. Der Winzer in der neunten Generation war der erste, der in den 1980er Jahren im Casablanca-Tal Reben anpflanzte und damit den Anstoß gab, dass sich die Winzer, die zuvor Angst vor den kühleren klimatischen Bedingungen hatten, immer mehr in Richtung Küste bewegten. Bevor Pablo Morandé sein eigenes Label gründete, arbeitete er bei Concha y Toro, einem der größten und bekanntesten Weingüter Chiles.

Maturana Wines
Maturana, eines der am häufigsten ausgezeichneten Boutique-Weingüter Chiles, das in letzter Zeit Preise wie "Best Wine Project of the Year" und "Most Innovative Winery of the Year" erhalten hat.
Das schwere Erdbeben in Chile im Jahr 2010 war für einen Großteil der Weinindustrie katastrophal. Wie so viele andere musste auch Jose Ignacio Maturana mit ansehen, wie sein Familienhaus und seine Weinberge durch das Beben zerstört wurden. Infolgedessen war er gezwungen, sein Unternehmen neu aufzubauen und beschloss, sich auf Premium-Weine zu konzentrieren, die ihr Terroir widerspiegeln. Den chilenischen Winter 2011 verbrachte José Ignacio, ehemaliger Chefwinzer des renommierten, qualitätsorientierten Weinguts Casa Silva, im Burgund. Dort traf er viele kleine, traditionell arbeitende Erzeuger und gewann einen Einblick in die Techniken der Region, was ihm ermöglichte, sein Know-How auf diesem Gebiete noch weiter zu entwickeln.
Zurück in Chile begannen er und seine Familie mit der Produktion von einzigartigen Weinen, die ein Gefühl für das Terroir und eine Lebensart vermitteln. Gemeinsam schufen sie Maturana Wines, ein Projekt, das auf mehr als 70 Jahre alten Rebstöcken basiert, die vollständig von Hand und nach organischen Grundsätzen bearbeitet werden. In der Weinkellerei beginnt die Gärung spontan mit wilden Hefen, so dass der Saft langsam gärt und seine Komplexität entwickelt, ohne dass der ursprüngliche Charakter verloren geht. Die Weine werden mit minimalen Eingriffen hergestellt, um den Ausdruck der Früchte und den Charakter des jeweiligen Jahrgangs zu erhalten. Dazu werden unterschiedliche Materialien wie Betoneier, Tongefäße und Fässer aus französischer Eiche verwendet, die die beste Reifung erzielen und den besten Ansatz für jede Rebsorte bieten.
Heute sind Jose Ignacio und sein Bruder Sebastian die Gesichter des Weingutes und betreiben einen innovativen, naturverbundenen Weinbau, bei dem die Arbeit mit der Hand und die Qualität im Mittelpunkt stehen.

Thistle & Weed
"We're not winemakers we're winegrowers or rather, storytellers"
Thistle and Weed ist eine 2015 gegründete Zusammenarbeit zwischen den Familien Terblanche und Wiid unter der Leitung von Etienne Terblanche (Weinbauer) und Stephanie Wiid (Winzerin).
Inspiriert von den Unkräutern, die in den Weinbergen am Kap wuchern, ziehen Etienne und Steph Parallelen zwischen Disteln und Unkraut und der kompromisslosen Hartnäckigkeit und Überlebensfähigkeit der Weinrebe. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den besten verborgenen Schätzen des Kaps, um ehrliche Weine zu erzeugen, die mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur hergestellt werden und den einfachsten Ausdruck des Terroirs, aus dem sie stammen, bieten.
Stefanie Wiid und Etienne Terblanche von Thistle & Weed verstehen sich als Geschichtenerzähler. Es gibt nichts Aufregenderes und Nervenaufreibenderes, als mitzuerleben, wie sich die Geschichte eines Ortes in jeder Flasche entfaltet.
